Support & Kundenservice
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pininfarina-hybridwatchbyglobics.com
Unsere Begleit-App ermöglicht es Ihnen, stets informiert zu bleiben.
mit erweiterten Einblicken, die Ihnen helfen, Ihren Gesamtstatus zu überwachen
Gesundheit und gleichzeitig bessere Nutzung der vielen Sensoren Ihrer Uhr.
Verfügbar für alle Android- und iOS-Geräte.
Ein Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten. Schließen Sie das USB-Ende des Ladegeräts an einen Computer oder ein 5V-USB-Netzteil an.
-Stellen Sie sicher, dass die Uhr richtig auf dem Ladegerät positioniert ist.
-Stellen Sie sicher, dass Ihre Uhr vor Beginn des Kopplungsvorgangs mindestens 50 % aufgeladen ist.
Installieren Sie Ihre Uhr in der Anwendung und folgen Sie den Anweisungen.
Schritte zum Koppeln und Einrichten Ihrer Uhr.
Informationen zum Herunterladen der Pininfarina Hybrid Watch App, zur erstmaligen Inbetriebnahme Ihrer Uhr und unsere vollständige Bedienungsanleitung erhalten Sie über die Schaltfläche unten.
Sollten Sie feststellen, dass die analoge Zeitanzeige Ihrer Pininfarina Senso nicht korrekt ist, müssen Sie möglicherweise die Zeiger kalibrieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Pininfarina Hybrid-App
1. Öffnen Sie die Pininfarina Hybrid App.
2. Tippen Sie auf das Einstellungssymbol oben rechts auf dem Startbildschirm > Gerät > Handkalibrierung
3. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Uhr in der Nähe Ihres gekoppelten Geräts befindet.
4. Tippen Sie auf „Weiter“.
5. Bewegen Sie den Stundenzeiger mithilfe des Rades auf die 9-Uhr-Position und tippen Sie auf Weiter.
6. Bewegen Sie den Minutenzeiger mithilfe des Rades auf die 3-Uhr-Position und tippen Sie auf Weiter.
7. Bewegen Sie den Sekundenzeiger mithilfe des Rades auf die 12-Uhr-Position und tippen Sie auf Fertig.
Nach Durchführung dieser Schritte sollte Ihre Pininfarina Senso korrekt kalibriert sein, und die Zeiger bewegen sich in die richtige Position, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen.
Pininfarina Senso Uhr
1. Schalten Sie das Display der Uhr ein.
2. Scrollen Sie nach unten zu System > Zeiger kalibrieren.
3. Drücken Sie die Smart Crown, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drehen Sie die Smart Crown, um den Stundenzeiger auf die 9-Uhr-Position zu bewegen, und drücken Sie dann die Smart Crown zur Bestätigung.
5. Drehen Sie die Smart Crown, um den Minutenzeiger auf die 3-Stunden-Position zu bewegen, und drücken Sie dann die Smart Crown zur Bestätigung.
6. Drehen Sie die Smart Crown, um den Sekundenzeiger auf die 12-Uhr-Position zu stellen, und drücken Sie dann die Smart Crown zur Bestätigung.
7. Drücken Sie die Zurück-Taste, um das Programm zu beenden.
8. Ihre Pininfarina Senso ist nun korrekt kalibriert, und die Zeiger zeigen die richtige Zeit an.
Falls sich Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr nicht mit der Pininfarina Hybrid-App synchronisiert:
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr in der Pininfarina Hybrid-App unter „Meine Geräte“ angezeigt wird. Falls nicht, installieren Sie bitte die App auf Ihrem Gerät.
• Wählen Sie die Uhr unter „Meine Geräte“ aus und vergewissern Sie sich, dass sie verbunden ist. Unter dem Gerätenamen wird „Verbunden“ angezeigt.
• Sie können versuchen, den Flugmodus auf Ihrem Mobilgerät ein- und auszuschalten.
• Sollte das Problem weiterhin bestehen, entfernen Sie die Uhr zunächst aus den Bluetooth-Einstellungen Ihres Mobilgeräts und setzen Sie die Pininfarina Hybrid-Uhr anschließend auf die Werkseinstellungen zurück. Halten Sie dazu die obere und untere Taste gleichzeitig 20 Sekunden lang gedrückt.
• Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihr Mobiltelefon neu zu starten. Nach dem Neustart können Sie das Gerät in der Pininfarina Hybrid App installieren.
Falls sich Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr nicht mit der Pininfarina Hybrid-App synchronisiert:
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr in der Pininfarina Hybrid-App unter „Meine Geräte“ angezeigt wird. Falls nicht, installieren Sie bitte die App auf Ihrem Gerät.
• Wählen Sie die Uhr unter „Meine Geräte“ aus und vergewissern Sie sich, dass sie verbunden ist. Unter dem Gerätenamen wird „Verbunden“ angezeigt.
• Sie können versuchen, den Flugmodus auf Ihrem Mobilgerät ein- und auszuschalten.
• Sollte das Problem weiterhin bestehen, entfernen Sie die Uhr zunächst aus den Bluetooth-Einstellungen Ihres Mobilgeräts und setzen Sie die Pininfarina Hybrid-Uhr anschließend auf die Werkseinstellungen zurück. Halten Sie dazu die obere und untere Taste gleichzeitig 20 Sekunden lang gedrückt.
• Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihr Mobiltelefon neu zu starten. Nach dem Neustart können Sie das Gerät in der Pininfarina Hybrid App installieren.
Falls Sie auf Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr keine Benachrichtigungen erhalten, stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigungsfunktion sowohl in der Pininfarina Hybrid-App als auch auf Ihrem Mobilgerät aktiviert ist.
Die Pininfarina Hybrid-Uhr kann Benachrichtigungen für verschiedene Arten von Nachrichten, Anrufen, E-Mails und Kalenderereignissen empfangen. Zusätzlich kann sie Benachrichtigungen von Drittanbieter-Apps wie WhatsApp, Instagram und Facebook anzeigen.
Hinweise zum Empfang von Benachrichtigungen von Drittanbieter-Apps:
• Stellen Sie sicher, dass Sie die Anwendungseinstellungen aktiviert und die Apps ausgewählt haben, von denen Sie in der Pininfarina Hybrid App Benachrichtigungen erhalten möchten. Diese Schritte sind notwendig, um Benachrichtigungen auf Ihrer Pininfarina Hybrid Smartwatch zu empfangen.
• Stellen Sie sicher, dass die Pininfarina Hybrid App auf Ihrem Smartphone stets im Hintergrund aktiv bleibt. Wenn die App geschlossen oder zwangsweise beendet wird, werden keine Benachrichtigungen an Ihre Smartwatch gesendet.
iOS-Nutzer
• Sie müssen die Pininfarina Hybrid App im Hintergrund geöffnet haben und eine Benachrichtigung erhalten haben, bevor Sie alle Benachrichtigungen von einigen Drittanbieter-Apps auf Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr empfangen können.
• Stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon aktiviert sind.
• iOS 13 und höher – Falls Sie von einer bestimmten App keine Benachrichtigungen erhalten, gehen Sie bitte zu „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ und wählen Sie die entsprechende App aus. Unterhalb der „Optionen“ finden Sie das Feld „Vorschau anzeigen“. Wenn diese Option auf „Nie“ eingestellt ist, erhalten Sie keine Benachrichtigungen dieser App auf Ihrer Apple Watch. Bei Auswahl von „Beim Entsperren“ oder „Immer“ werden die Benachrichtigungen auch bei schwarzem Bildschirm angezeigt. Die Option „Vorschau anzeigen“ finden Sie auch in den allgemeinen iPhone-Einstellungen unter „Mitteilungen“.
• Überprüfen Sie die Liste der in der Pininfarina Hybrid App verfügbaren Drittanbieter-Apps und aktivieren Sie die App, von der Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
• Stellen Sie sicher, dass Benachrichtigungen für Nachrichten auf Ihrem Telefon aktiviert sind. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Benachrichtigungen. Wählen Sie Nachrichten aus und prüfen Sie, ob „Benachrichtigungen erlauben“ aktiviert ist.
• Falls Sie während der Produktinstallation „Keine Benachrichtigungen“ ausgewählt haben, stellen Sie bitte sicher, dass „Systembenachrichtigungen teilen“ jetzt aktiviert ist, damit die Benachrichtigungen ordnungsgemäß funktionieren.
Android-Nutzer
• Stellen Sie sicher, dass Sie in der Pininfarina Hybrid App die Optionen „Benachrichtigungen aktivieren“, „Anwendungen“ und die gewünschten Apps ausgewählt haben, von denen Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Diese Schritte sind notwendig, um Benachrichtigungen auf Ihrer Pininfarina Hybrid Smartwatch zu empfangen.
• Stellen Sie sicher, dass die Pininfarina Hybrid App auf Ihrem Smartphone stets im Hintergrund geöffnet bleibt. Benachrichtigungen werden nicht zugestellt, wenn Sie die App zwangsweise schließen.
• Stellen Sie sicher, dass der „Nicht stören“-Modus und/oder der Stummmodus Ihres Telefons deaktiviert sind. Falls diese Modi aktiviert sind, erhalten Sie möglicherweise keine Benachrichtigungen wie erwartet.
Falls Sie weiterhin keine Benachrichtigungen erhalten, stellen Sie sicher, dass die Pininfarina Hybrid App auf Ihrem Smartphone über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Diese Berechtigungen sind notwendig, damit die Pininfarina Hybrid App Benachrichtigungen auf Ihrer Pininfarina Hybrid Smartwatch anzeigen kann.
Falls sich Ihr Gerät nicht einschalten lässt, befolgen Sie diese Schritte:
1. Legen Sie die Uhr für 3 Minuten auf das Ladegerät.
2. Während die Uhr geladen wird, halten Sie die obere und untere Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um sie zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die Uhr währenddessen auf dem Ladegerät bleibt.
3. Warten Sie 30 Sekunden und prüfen Sie, ob der Bildschirm aufleuchtet.
Sollte der Bildschirm nicht aufleuchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Laden Sie die Uhr mindestens 1-2 Tage lang nicht auf.
2. Laden Sie die Uhr auf, warten Sie 1-2 Minuten und prüfen Sie, ob der Bildschirm aufleuchtet.
Sollte der Bildschirm weiterhin nicht reagieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Laden Sie die Uhr 12 Stunden lang auf.
2. Während sich die Uhr am Ladegerät befindet, halten Sie die obere und untere Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um sie zurückzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die Uhr mit dem Ladegerät verbunden bleibt.
3. Warten Sie weitere 1-2 Minuten und prüfen Sie, ob sich der Bildschirm aktiviert.
Falls diese Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team, um Unterstützung zu erhalten.
Um Installationsprobleme der Uhr zu vermeiden
• Stellen Sie sicher, dass Sie beim Starten des Installationsvorgangs das richtige Uhrenmodell auswählen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit der Pininfarina Hybrid-Uhr kompatibel ist.
• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilgerät mit dem Internet verbunden ist.
• Halten Sie Ihr Mobilgerät während der Installation entsperrt und die Pininfarina Hybrid App im Vordergrund.
• Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr während der Installation in der Nähe Ihres Mobilgeräts befindet.
• Koppeln Sie Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr über die App, nicht über die Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons.
• Möglicherweise müssen Sie Bluetooth auf allen Geräten in der Nähe deaktivieren.
• Falls Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr zuvor mit Ihrem Telefon gekoppelt war, entfernen Sie sie aus den Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts, indem Sie auf Einstellungen > Bluetooth gehen, die Uhr auswählen und dann „Vergessen/Entkoppeln“ wählen.
• Android-Nutzer müssen möglicherweise die Standortberechtigungen der App anpassen, um eine BLE-Verbindung herzustellen. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Pininfarina Hybrid App > Berechtigungen und aktivieren Sie den Standortzugriff.
Wenn Ihr Mobilgerät Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr nicht über Bluetooth finden kann
• Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr in einem Umkreis von 1 m um Ihr Mobilgerät befindet.
• Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm der Uhr eingeschaltet ist. Falls nicht, legen Sie die Uhr bitte auf das Ladegerät und vergewissern Sie sich, dass sie aufgeladen ist.
• Versuchen Sie, Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren. Starten Sie außerdem Ihr Mobilgerät neu oder setzen Sie die Uhr auf die Werkseinstellungen zurück.
Falls Ihre Herzfrequenzdaten ungenau erscheinen oder im Vergleich zu einem speziellen Herzfrequenzmonitor abweichende Ergebnisse liefern, befolgen Sie diese Schritte:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr richtig an Ihrem Handgelenk sitzt.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr fest genug an Ihrem Handgelenk sitzt, um ein Verrutschen zu verhindern.
3. Hinweis: Die Verwendung eines Armbands aus Metall oder Leder kann im Vergleich zum FKM-Armband zu ungenauen Herzfrequenzmessungen führen.
4. Aktivieren Sie vor Beginn Ihrer Aktivität den Modus „Kontinuierliche Herzfrequenzmessung“ in der App.
5. Es kann bis zu 20 Sekunden dauern, bis die erste Herzfrequenzmessung auf Ihrer Uhr angezeigt wird.
6. Prüfen Sie, ob der Sensor an der Unterseite Ihrer Uhr ein blinkendes grünes Licht aussendet, wenn das Display aktiv ist.
Bitte beachten Sie, dass eine verkrampfte Handgelenkshaltung bei sportlicher Betätigung die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung beeinträchtigen kann.
Sie können Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr auch im unteren Bereich Ihres Handgelenks tragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir in dieser Position die Genauigkeit der Herzfrequenzdaten nicht gewährleisten können, da das Produkt nicht für die Platzierung im unteren Handgelenkbereich konzipiert ist.
Falls diese Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team, um Unterstützung zu erhalten.
Achten Sie darauf, dass das Armband fest sitzt, um eine genaue Schrittzählung zu gewährleisten.
Bei der Nutzung der GPS-Aufzeichnung für Aktivitäten mit der Uhr kann es zu Abweichungen zwischen der in der App und auf der Uhr angezeigten Distanz für dieselbe Aktivität kommen. Diese Abweichung entsteht durch die nachträgliche Datenverarbeitung in der App (einschließlich Schritte, GPS-Daten usw.), die zu einer präziseren Messung Ihrer Gesamtdistanz nach Abschluss der Aktivität führt.
Falls in der Pininfarina Hybrid App keine Aktivitätsdaten angezeigt werden, befolgen Sie bitte diese Schritte:
3. Öffnen Sie die Pininfarina Hybrid App und vergewissern Sie sich, dass Ihre Pininfarina Hybrid Uhr unter „Meine Geräte“ aufgeführt ist. Falls sie nicht angezeigt wird, müssen Sie die Uhr zuerst installieren.
4. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr verbunden ist. Falls keine Verbindung besteht, deaktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät und aktivieren Sie es anschließend wieder.
5. Prüfen Sie, ob sich der Aktivitätszeiger Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr bewegt. Bleibt er beim Gehen stehen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Beschleunigungsmesser vor. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Kundenservice.
Wenn Ihre Lauf- oder Gehaktivitäten nicht erkannt oder aufgezeichnet werden:
• Um registriert zu werden, müssen Sie mindestens 15 Minuten am Stück laufen oder gehen.
• Halten Sie beim Laufen/Gehen ein gleichmäßiges Tempo ein. Vermeiden Sie häufige Stopps, da dies die Bewegungserkennung durch den Algorithmus beeinträchtigen kann.
Wenn in der Pininfarina Hybrid App keine Schlafdaten angezeigt werden:
1. Öffnen Sie die Pininfarina Hybrid App und vergewissern Sie sich, dass Ihre Pininfarina Hybrid Uhr unter „Meine Geräte“ aufgeführt ist. Falls sie nicht angezeigt wird, müssen Sie die Uhr zuerst installieren.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr verbunden ist. Falls keine Verbindung besteht, deaktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät und aktivieren Sie es anschließend wieder.
Notiz:
Um die Genauigkeit der Nachtüberwachung zu verbessern, haben wir die Nickerchenerkennung deaktiviert. Unsere Schlaffunktion benötigt mindestens drei Stunden ununterbrochenen Schlaf, um Daten aufzuzeichnen; daher werden Schlafphasen von weniger als drei Stunden derzeit nicht erfasst.
Sollten Teile Ihres Schlafs in den Daten fehlen, kann dies an Ihren Bewegungen im Schlaf liegen. Die Pininfarina Hybrid-Uhr reagiert bewegungsempfindlich, bis Ihr Schlafzustand bestätigt ist. Dies kann die Genauigkeit Ihrer Schlafdaten beeinträchtigen.
Wenn nach Ihrer SpO2-Messung ein X-Symbol auf dem Bildschirm erscheint, kann dies verschiedene Ursachen haben.
• Stellen Sie sicher, dass Sie ruhig sind und sich seit Ihrer letzten Trainingseinheit mindestens 10 Minuten ausgeruht haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Uhr richtig am Handgelenk sitzt und fest angezogen ist.
• Bewegen Sie sich während der Messung nicht und sprechen Sie nicht.
• Vielleicht unter hellem Sonnenlicht
• Ihre Hände und/oder Arme sind kalt. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich in einer warmen und angenehmen Umgebung aufhalten, um mit der Messung zu beginnen.
Wie man eine genaue SpO2-Messung durchführt
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Uhr tragen und seit Ihrer letzten Trainingseinheit mindestens 10 Minuten geruht haben.
2. Atme langsam und entspanne dich.
3. Legen Sie Ihren Arm entspannt und mit geöffneter Hand auf einen Tisch.
4. Drücken Sie die Smart Crown der Uhr und scrollen Sie zum SpO2-Widget. Drücken Sie die Smart Crown, um SpO2 auszuwählen.
5. Drücken Sie mit der anderen Hand sanft auf die Oberseite der Uhr, um den Kontakt zwischen Ihrer Haut und der Uhr zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Smart Crown der Uhr bündig mit der Haut abschließt.
6. Bewegen Sie sich während der Messung nicht und sprechen Sie nicht.
7. Ein schwaches Pulsationssignal kann häufig auftreten, wenn Ihre Hände und/oder Arme kalt sind. In diesem Fall kann es helfen, die Haut, die mit dem Sensor in Kontakt kommt oder sich in dessen Nähe befindet, zu reiben.
Notiz:
Die SpO2-Werte liegen üblicherweise zwischen 90 % und 100 %:
• 95 % bis 100 %: Normal.
• 90 % bis 94 %: Unterdurchschnittlich. Dieser Wert zeigt an, dass Ihr Blutsauerstoffgehalt unter dem Durchschnitt, aber noch im Normbereich liegt. Die Ergebnisse können je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie z. B. Ihrem Gesundheitsprofil (z. B. Rauchen, Asthma, sportliche Betätigung, Tätowierungen, bekannte Erkrankungen wie niedriger Blutdruck usw.), der Umgebung (Höhe, Temperatur) und der Messmethode (Stehen oder Sitzen, Anziehen des Armbands usw.). Wir empfehlen Ihnen, sich über bewährte Methoden und Schulungen zur Verbesserung Ihrer Messgenauigkeit zu informieren.
• Unter 90 %: Niedrig. Dieser Wert kann ein Hinweis auf eine Hypoxämie sein. Die Ergebnisse können je nach Gesundheitszustand, Umgebung und Messmethode variieren. Wir empfehlen, die empfohlenen Messmethoden zu beachten und die Messung zu wiederholen. Treten in diesem Bereich Symptome auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft, die Ihnen bei der Diagnose und der Einleitung vorbeugender Maßnahmen helfen kann. Zu den Symptomen gehören Kurzatmigkeit nach Anstrengung, Husten, schneller oder langsamer Herzschlag, beschleunigte Atmung und Schwitzen.
Sollten Sie feststellen, dass die analoge Zeitanzeige Ihrer Pininfarina Senso nicht korrekt ist, müssen Sie möglicherweise die Zeiger kalibrieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Pininfarina Hybrid-App
1. Öffnen Sie die Pininfarina Hybrid App.
2. Tippen Sie auf das Einstellungssymbol oben rechts auf dem Startbildschirm > Gerät > Handkalibrierung
3. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Uhr in der Nähe Ihres gekoppelten Geräts befindet.
4. Tippen Sie auf „Weiter“.
5. Bewegen Sie den Stundenzeiger mithilfe des Rades auf die 9-Uhr-Position und tippen Sie auf Weiter.
6. Bewegen Sie den Minutenzeiger mithilfe des Rades auf die 3-Uhr-Position und tippen Sie auf Weiter.
7. Bewegen Sie den Sekundenzeiger mithilfe des Rades auf die 12-Uhr-Position und tippen Sie auf Fertig.
Nach Durchführung dieser Schritte sollte Ihre Pininfarina Senso korrekt kalibriert sein, und die Zeiger bewegen sich in die richtige Position, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen.
Pininfarina Senso Uhr
1. Schalten Sie das Display der Uhr ein.
2. Scrollen Sie nach unten zu System > Zeiger kalibrieren.
3. Drücken Sie die Smart Crown, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drehen Sie die Smart Crown, um den Stundenzeiger auf die 9-Uhr-Position zu bewegen, und drücken Sie dann die Smart Crown zur Bestätigung.
5. Drehen Sie die Smart Crown, um den Minutenzeiger auf die 3-Stunden-Position zu bewegen, und drücken Sie dann die Smart Crown zur Bestätigung.
6. Drehen Sie die Smart Crown, um den Sekundenzeiger auf die 12-Uhr-Position zu stellen, und drücken Sie dann die Smart Crown zur Bestätigung.
7. Drücken Sie die Zurück-Taste, um das Programm zu beenden.
8. Ihre Pininfarina Senso ist nun korrekt kalibriert, und die Zeiger zeigen die richtige Zeit an.
Falls sich Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr nicht mit der Pininfarina Hybrid-App synchronisiert:
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Pininfarina Hybrid-Uhr in der Pininfarina Hybrid-App unter „Meine Geräte“ angezeigt wird. Falls nicht, installieren Sie bitte die App auf Ihrem Gerät.
• Wählen Sie die Uhr unter „Meine Geräte“ aus und vergewissern Sie sich, dass sie verbunden ist. Unter dem Gerätenamen wird „Verbunden“ angezeigt.
• Sie können versuchen, den Flugmodus auf Ihrem Mobilgerät ein- und auszuschalten.
• Sollte das Problem weiterhin bestehen, entfernen Sie die Uhr zunächst aus den Bluetooth-Einstellungen Ihres Mobilgeräts und setzen Sie die Pininfarina Hybrid-Uhr anschließend auf die Werkseinstellungen zurück. Halten Sie dazu die obere und untere Taste gleichzeitig 20 Sekunden lang gedrückt.
• Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihr Mobiltelefon neu zu starten. Nach dem Neustart können Sie das Gerät in der Pininfarina Hybrid App installieren.
Damit unsere Uhren einen Schritt präzise erfassen, sind zwei Bedingungen erforderlich: eine geeignete Schrittlänge und ein gleichmäßiges periodisches Bewegungsmuster. Sollten die von Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr aufgezeichneten Schritte ungenau erscheinen, beachten Sie bitte Folgendes:
Achten Sie darauf, dass Ihr Armband bequem und eng anliegt. Wenn das Armband zu locker sitzt, werden möglicherweise nicht alle Ihre Schritte gezählt.
Sollten Sie Abweichungen bei der Schrittzählung zwischen Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr und einem anderen Aktivitätstracker feststellen:
Aktivitätstracker können auf verschiedene Weise getragen werden (z. B. am Handgelenk, am Gürtel oder in der Tasche). Unser Algorithmus erkennt den Aufprall des Fußes auf den Boden beim Gehen und gewährleistet so eine präzise Schrittzählung.
Der Algorithmus zielt darauf ab, Fehlalarme präzise zu minimieren, was unter Umständen zu einer anderen Schrittzählung im Vergleich zu anderen Trackern führt.
Wenn Sie Unterschiede in der Schrittzählung zwischen Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr und einem Aktivitätstracker auf Ihrem Smartphone feststellen:
Die Schrittzahl auf Ihrem Smartphone kann aufgrund unterschiedlicher Datenverarbeitungsmethoden im Vergleich zur Pininfarina Hybrid-Uhr höher ausfallen. Diese Abweichung ist zu erwarten, da unser Fokus auf der Reduzierung von Fehlzählungen liegt, um höchste Genauigkeit zu gewährleisten.
Bezüglich der Abweichungen in der Schrittzählung zwischen Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr und einer anderen Person mit einer Uhr, die die gleiche Strecke zurücklegt:
Die Schrittlänge variiert von Person zu Person und beeinflusst die Anzahl der Schritte, die benötigt werden, um dieselbe Strecke zurückzulegen.
Sollte Ihr Armband Flecken aufweisen oder schwarz erscheinen, empfehlen wir, es unter warmem Wasser abzuspülen und anschließend vorsichtig mit hypoallergener Seife zu reinigen. Bitte beachten Sie, dass die Farbe des Armbands mit der Zeit auf natürliche Weise verblassen kann.
Sollte Ihr Armband beschädigt sein, können Sie jedes beliebige Armband mit Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr verwenden. Für die Modelle Senso und Sintesi empfehlen wir Armbänder mit einer Breite von 22 mm.
Notiz:
Metallarmbänder sind wasserdicht. Sollte Ihr Metallarmband beschädigt werden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Über Hautempfindlichkeiten:
Die Pininfarina Hybrid-Uhr ist für das Tragen rund um die Uhr konzipiert. Für ein optimales Trageerlebnis beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Achten Sie darauf, dass Ihr Armband sauber und trocken bleibt, insbesondere nach sportlichen Aktivitäten wie Laufen oder Schwimmen. Reinigen Sie die Innenseite des Armbands, vor allem nach dem Duschen.
• Gönnen Sie Ihrer Haut eine Pause, indem Sie die Uhr im Laufe des Tages regelmäßig für mindestens eine Stunde abnehmen, beispielsweise vor dem Duschen.
• Passen Sie die Festigkeit des Armbands so an, dass es sicher sitzt und gleichzeitig angenehm zu tragen ist. Sollten Sie Rötungen feststellen, lockern Sie das Armband etwas.
Reinigen Sie Ihr Armband regelmäßig, um Hautirritationen durch Feuchtigkeitscremes, Seifen oder Schweißreste zu vermeiden. Sollten Hautirritationen auftreten, empfiehlt es sich, vor dem erneuten Tragen Ihrer Pininfarina Hybrid-Uhr einen Dermatologen zu konsultieren.
SINTESI & SENSO
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter support@pininfarina-hybridwatchbyglobics.com
Ihr Warenkorb ist leer
Herzlichen Glückwunsch! Sie erhalten kostenlosen Versand.
Zwischensumme

